Zwei Stunden im Museum
Die achten Klassen besuchen das Ruhr Museum
Mit der Kulturlinie 107 machten sich die Klasse 8a und 8b mit ihren Geschichtslehrern Herrn Bahr und Frau Larbig auf den Weg zum Ruhr Museum. Dieses befindet sich in der ehemaligen Kohlenwäsche auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Als Regionalmuseum zeigt es in seiner Dauerausstellung die gesamte Natur- und Kulturgeschichte des Ruhrgebiets. Vor Ort angekommen bot der Panaromafilm RUHR 360° eine bewegende Einführung in die Metropole Ruhr. Im Anschluss erklommen die Schüler viele, viele Stufen, um auf 45 Meter Höhe die Aussicht zu genießen (sofern schwindelfrei!) und einige Fotos fürs Erinnerungsalbum zu schießen. Die letzte Stunde erkundeten die Schüler eigenständig die Geschichte des Ruhrgebiets im Industriellen Zeitalter auf der 6-Meter-Ebene.
Viel zu schnell vergehen zwei Stunden in einem Museum - Besonders in einem wie diesem, das so viel Kultur und Geschichte zu bieten hat!